Nachrichtenarchiv 1997 - 2001

Dezember 2001
Großes Aikido -Weihnachtscamp vom 15. - 16.! Seminarmässiges Training, Tests, Spiele und Essen mit allen Gruppen und Übernachtung im Dojo. Für die Kinder war es wieder ein tolles Erlebnis. Und auch die Erwachsenen hatten noch viel zu staunen. Ein paar wenige Bilder gibt es hier.
Oktober - November 2001
Halloweenseminar und -feier im Aiki Dojo Mainz! Vierundzwanzig Stunden gruseln, spielen, testen und trainieren an Halloween 2001 liegen hinter uns. Wir fanden kaum Zeit wenigstens ein paar Bilder zu machen.
September 2001
Hochzeitsseminar im Aiki Dojo Mainz! Unser Spezialtraining am 8. September 2001 wurde zu einem Festseminar aufgebohrt. Jirka und Andrea heiraten Tags zuvor. Im Anschluß gibt es natürlich eine große Party. hier ein paar Bilder von Hochzeit und Seminar.
August 2001
Lehrgang mit Ulf Evenas aus Götheborg! Am 24.-26. August 2001 fand in Seibersbach im Hunsrück wieder unser alljährlicher Lehrgang mit dem beliebten schwedischen Lehrer statt. Ulf wurde im Mai diesen Jahres der siebte Dan verliehen und er zeigte sich in alter Frische. Franz hat einen Bilderbogen zusammengestellt.
Demo bei den Flugtagen! Wir hatten bei den Flugtagen auf dem Airfield die Gelegenheit genutzt, mal wieder eine Aikidodemonstration zu machen. Die Resonanz rechtfertigte unsere Bemühungen. Von der Demo gibt es auch ein paar Bilder.
Juli 2001
Reise nach Wales! Unsere neuntägige Gruppenreise nach Südwales war eine schöne Erfahrung, geprägt von Wanderungen in einer urigen Natur, Besichtigungen der ältesten und größten Burgen, der Suche nach keltischen Artefakten und der ruhigen Meditation am Meer. Gekrönt wurde der Ausflug von dem dreitägigen Seminar in Caerphilly mit unserer Lehrerin Pat Hendricks aus Kalifornien. Dabei waren: Sonja, Bonsai, Lisa, Yann, Oliver, Bettina, Carsten und Jirka. Carsten hat eine kleine Auswahl seiner über 1000 Bilder zusammengestellt.
Linda Kelm im Aiki Dojo Mainz! Nach sorgfältiger Recherche der Blitz-Redaktion von Sat1 wurde unser Dojo als Drehort zu einem Beitrag über Linda Kelm, Deutschlands schönstem Bodyguard, ausgewählt. Demnächst wird es hier einen Link auf eine Real-Player-Datei mit dem bereits ausgestrahlten Beitrag geben. Solange vorab ein Bild von den Dreharbeiten.
Juni 2001
Aikido für Rabanus Maurus! Im Rahmen des Sporttages des Mainzer Rabanus Maurus Gymnasium wurden 13 Schüler der Klassenstufen 9 bis 11 in die Kunst des Friedens eingeführt. Innerhalb von knapp 3. Stunden wurden am 21.6. einige philosophische und physisch Aspekte des Aikido beleuchtet und geübt. Daraufhin erschien später dieser schöne Zeitungsartikel.
April 2001
Seminar mit Wolfgang Baumgartner Sensei, 5.Dan, 6-8. April!! Seit 22 Jahren betreibt Wolfgang Baumgartner Aikido. Er war jeweils ein Jahr Hausschüler bei Bruce Klickstein in Oakland/Kalifornien und bei Morihiro Saito Sensei in Iwama (Japan). Als professioneller Aikidolehrer leitete er viele Jahre ein eigenes Dojo in Tahoe/Kalifornien und in Reno/Nevada. Heute leitet er das Iwama-Aikido-Berlin. Es war uns eine große Ehre ihn zum zweiten Mal in unserem Dojo zu einem Seminar begrüßen zu dürfen. Über 35 Teilnehmer erlebten tolles Training und einen Shodantest. Nicht zu vergessen: Carsten legte seine Prüfung zum Ikkyu ab!! Vom Seminar haben wir hier Bilder.
März 2001
Specialkeiko mit Gerard! Während des Spezialtrainings im März hat unser Gerard aus Luxemburg seine Prüfung zum 3. Kyu abgelegt. Davon, und vom Drumherum, kann man hier einige Bilder sehen.
Februar 2001
Wir bilden Ableger! Nici hat ihr kleines Privatdojo in Nackenheim umgebaut und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ab diesem Monat wird nun auch dort unser Aikido unterrichtet. Die Eröffnungsveranstaltung fand am Donnerstag den 1.2.2001 statt. Davon gibt es wieder einmal Bilder.
Dezember 2000
Das große Aikido -Weihnachtscamp vom 16. - 17. war ein tolles Erlebnis für alle Gruppen. Es gab Training, Tests, Spiele und Essen bis zum Abwinken. Natürlich haben wir auch wieder ein paar Momente in Bildern festgehalten. Die Prüfungen bestanden bei den Kindern Marvin, Dejan, Melih, Melis, Natalie, Yannick, Johannes, Gesa, Malte, Jascha, Javel und Andras. Bei den Erwachsenen wurde Tobias zum 6., Oliver zum 5., Sonja, Udo und Bonsai zum 4., sowie Frank und Bernd zum 3. Kyu promoviert.
Special Keiko! Am Samstag den 9.12.2000 fand das erste der nun regelmäßig stattfindenden Sondertrainings im Aiki-Dojo-Mainz statt. Von diesem gibt es Bilder.
November 2000
Morihiro Saito Shihan in Deutschland! Über 200 Aikidoka aus 14 Ländern folgten der Einladung von Wolfgang Baumgartner nach Kienbaum bei Berlin, um unter den wachsamen Augen des Hüters des Aiki-Schreins zu trainieren. Saito Sensei ermutigte die Teilnehmer mit vielen Lehrern zu üben und aufzunehmen was sinnvoll und gut erscheint, aber niemals die Basis des Ganzen zu verlieren: O-Sensei's Aikido wie es noch heute im Dojo des Begründers in Iwama und von Saito Sensei's Schülern in der ganzen Welt unterrichtet wird. Leider haben wir nur ein Gruppenfoto von dem Event.
Oktober 2000
Pat Hendricks, 6. Dan, aus San Leandro, Kalifornien, ist der Einladung des Aiki Dojo Mainz gefolgt und unterrichtete ein Seminar in Seibersbach im Hunsrück. Pat Hendricks ist enge Vertraute von Saito Sensei, Prüfungsbeauftragte in den USA, Präsidentin der Nordkalifornischen Aikidovereinigung, und schließlich die "Mutter" des Aiki Dojo Mainz. Während des Lehrganges wurde außer unseren Gästen aus Polen, Eva und Robert, auch unsere Nici zum 2.Dan geprüft. Jirka legte die Prüfung zum 3. Dan ab. Im Anschluß an das Seminar entspannte sich Pat Sensei mit Sohn Connor ein paar Tage in unserem Dojo. Natürlich haben wir von dieser -für uns so wichtigen- Zeit auch Bilder.
September 2000
Miles Kessler, 4. Dan, war für ein kleines Seminar vom 22.-24. September 2000 und ein paar Tage mehr im Aiki Dojo Mainz. Miles, ursprünglich aus Texas stammend, hat 8 Jahre in Iwama (Japan) unter der Leitung von Saito Sensei studiert. Wir haben ein paar Bilder zu zeigen.
Demo in der Ziegelei. Am 3. September hatten wir wieder Gelegenheit, die Kunst des Friedens im Rahmen des Ziegeleifestes zu präsentieren. Vor zahlreichen Zuschauern konnten diesmal auch die Kinder und Jugendlichen ihre Fertigkeiten vorführen. Udo hat fleißig Bilder gemacht.
August 2000
Seminar mit Ulf Evenas, 6. Dan, aus Götheborg, Schweden, war vom 25.-27. August 2000 in Seibersbach im Hunsrück. Ulf Evenas gehörte zu den ersten europäischen Schülern von Saito Sensei und ist heute sein Repräsentant in Skandinavien. Mit 12 (!) Leuten waren wir da und schossen neben einigen Vögeln ab auch ein paar Bilder.
Juli 2000
Gambatte-Ukemi Seminar! Am Samstag den 29.7. hatten wir mal wieder eine unserer beliebten Ukemi-Sessions eingelegt. Integriert war ein Dojo-Fest und einige Tests. Davon gibt es jetzt auch Bilder!
Juni 2000
Sensei Bob Nadeau in der Schweiz. Eine kleine Mainzer Delegation, bestehend aus Jirka und Bettina, besuchte das Seminar des bekannten Kaliforniers. Wir haben auch ein paar Bilder mitgebracht.
Mai 2000
Ivan Antonietti Sensei war am 28.5. wieder für ein Seminar mit drei Unterrichtseinheiten zu Gast in unserem Dojo. Bilder sind da. An dieser Stelle eine Gratulation zu Ivans Promovierung zum 4. Dan durch Sensei Jo Cardot!.
Die Bilder von Amerika. Sind endlich aus der digitalen Entwickungskammer gekommen. Betrachten kann man sie hier.
April 2000
Kirschblütenfest. Es ist wieder so weit. Zeit für unser Kirschblütenfest zum Jubiläum des Aiki-Dojo-Mainz. Am Sonntag dem 30. April gibt es von 11:00 - 19:00 wieder asiatische Snacks und exotische Tees. Zu jeder vollen Stunde findet zudem eine Aikidodemonstration statt.
März 2000
San Leandro 2000. Annette begleitet Jirka auf seiner alljährlichen Reise in unser Mutterdojo nach San Leandro zu Pat Hendricks Sensei. Sie wird euch jede Woche Bericht erstatten.
Großer Prüfungstag im Aiki Dojo Mainz. Sechs Kinder aus Nici's Freitagsgruppe wurden zum 10. Kyu geprüft und bestanden alle. Glückwunsch an Melis, Melih, Natalie, Dejan, Marcel und Manuel. Am Abend waren dann die Erwachsenen dran. Sechs Neulinge wurden zum 6. Kyu, Stefan, Fee und Bettina zum 5. Kyu getestet. Auch davon haben wir wieder einen großen Bildbericht.
Februar 2000
Moritz Börner zu Gast im Aiki Dojo Mainz. Der Buchautor, Regisseur, Therapeut, Computerkünstler und vieles mehr wird am 13.2 ab 14:00 Uhr "The Work" vorstellen. Dabei handelt es sich um ein einfaches und effektives System um Probleme zu behandeln und sich Klarheit zu verschaffen, und dabei noch Spaß zu haben. Mehr erfährt man auf Moritz' Website. Wer gerade von dort kommt, und unser Dojo noch nicht kennt, findet hier die Wegbeschreibung.
Januar 2000
Carsten und Annette geprüft! In der längsten Prüfung in der Geschichte des Dojos mußten sich Carsten zum zweiten, und Annette zum dritten Kyu bewähren. Sempai Jörg nahm die beiden am 28. über eine Stunde lang unter die Lupe. Nun ist der so lang vakante zweite Kyu endlich wieder besetzt. Bilder hat es hier.
Shiatsu im Aiki Dojo Mainz! Diese wohltuende und gesundheitsfördernde, japanische Massageform wird ab jetzt jeden Dienstag um 19:15 angeboten. Petra Kauth, Shiatsu-Therapeutin und Ausbilderin, leitet die Sessions in denen jeder mit einem Partner Shiatsu empfängt, ausübt und lernt. Näheres in unserem Flyer.
Dezember 99
Weihnachtsfeier am 12.12. Zwei Tage vor O-Sensei's Geburtstag hatten wir diesmal unsere Weihnachtsfeier angesetzt. Im Dojo konnten wir einen ganzen Tag trainieren, Plätzchen backen, essen und die Prüfungen von Jutta, Johannes und Petra bewundern. Davon gibt es Bilder.
Weihnachtsfeier der Kindergruppe am 17.12. Nici organisierte die Feier ihrer Schützlinge mit Training, Prüfungen und einem Elternabend bei Kaffee und Kuchen. Auch hier haben wir einige Bilder.
November 99
Neue Anfängergruppe! Im November wird eine neue Anfängergruppe zusammengestellt. Diese Gruppe trainiert 6 Monate bis zum 5. Kyu. Intensiv werden dort die Grundlagen der Fallschule vermittelt, sowie einige Basisübungen und Techniken. Nach Abschluß des Kurses können die Teilnehmer das Training der Fortgeschrittenen besuchen. Außer dem designierten Anfängertraining ist das Morgentraining, sowie das freie Training am Sonntag von 10:30 bis 12:00 für alle Grade offen. Interessierte melden sich bitte im Dojo.
Wolfgang Baumgartner Sensei -5.Dan-in Mainz, 5.-7. 11!! Seit 21 Jahren betreibt Wolfgang Baumgartner Aikido. Er war jeweils ein Jahr Hausschüler bei Bruce Klickstein in Oakland/Kalifornien und bei Morihiro Saito Sensei in Iwama (Japan). Als professioneller Aikidolehrer leitete er viele Jahre ein eigenes Dojo in Tahoe/Kalifornien und in Reno/Nevada. Heute leitet er das Iwama-Aikido-Berlin. 30 Aikidoka folgten unserer Einladung zu einem Seminar mit ihm, was unser Dojo gut auslastete. Jan legte zudem seine Prüfung zum Shodan ab, und bestand mit Bravour. Wir bedanken uns bei allen Besuchern für ihr kommen und das gute Training. Bilder von Seminar und Jan's Test

Jan's Hakama... zum erstenmal steigt Jan in seinen Hakama, den er als erster Dan nun im Training zu tragen hat. Wie er das anstellt, und wie er sich damit anstellt, kann man in dieser Bilderfolge sehen.
Oktober 99
Prüfungen zum 5. Kyu legten am 27.10 ab: Bernd, Bernhard, Rainer, Clemens, Guennadi, Frank und Alex. Die Prüfungen zum 6. Kyu bestanden am gleichen Tag Seija, Bettina und Anja. Bilder gibt es nicht viele, aber ein hübsches, und ein schönes.
Halloween Jugendseminar! Am letzten Wochenende des Oktobers hatten wir 14 Recken von Jan's Jugengruppe für ein spezielles Seminar im Dojo. Es wurde Trainiert, gespielt, gekocht, gut gegessen und ein Film konsumiert. Am Ende bestanden alle Teilnehmer vor den Augen der Eltern ihre Prüfung zum 6. Kyu. Wie das alles aussah erkennt man in diesem Bilderbericht
September 99
Dieter hat's geschafft. Am 17.9 legte er seine Prüfung ab. Bilder von seinem Durchstart zum 3.Kyu kann man hier bewundern. Dieter's Prüfung.
Seminar mit Ute & Mark van Meerendonk am 11.9. ist leider ausgefallen!!
August 99
Sensei Ulf Evenas in Seibersbach. Der beliebte Vertreter des Iwama Ryu Aikido in Europa, Ulf Evenas, 6. Dan aus Götheborg, unterrichtete einen Lehrgang im Hunsrück vom 6-8. August. Das Aiki Dojo Mainz konnte wieder tatkräfige Unterstützung leisten und bedankt sich für das zahlreiche Erscheinen der Aikidoka aus ganz Deutschland und die Organisation durch die Frankfurter Aikidogruppe um Ursula und Andreas Wiemann. Bilder vom Lehrgang.
Ulf Evenas in Mainz! Nach dem Seminar durften wir voller Stolz Sensei Ulf als Gast für zwei Tage in unserem Dojo begrüßen. Wir machten es ihm so angenehm wie möglich, und Clemens flog ihn sogar in einer Cessna über den Rheingau um die Burgen mal von oben zu sehen. Sensei Ulf unterrichtete auch die regulären Klassen Montag abend und Dienstag morgen und nahm Annettes 4. Kyu ab. Er war begeistert von unserem Dojo und überraschte uns mit den Worten: "Es erinnert mich an Iwama..."
Am folgenden Mittwoch trafen wir ihn sogar während unserer kleinen Exkursion bei Pforzheim wieder, um gemeinsam die Sonnenfinsternis zu betrachten. Auch hiervon gibt es Bilder. Danke auch an Carsten für die Organisation. Training in Mainz, Sonnenfinsternis.
Juli 99
Ivan Antonietti zu Gast im Aiki-Dojo-Mainz. Geboren am 27.3.1926, ist Ivan Antonietti mit seinen nunmehr 73 Jahren der Mainzer Aikido Sempai. 25 Jahre lang war er Schüler des bekannten französischen Aikidopioniers André Nocquet, und hat seit seinem Trainingsbeginn 1964 einen reichen Schatz an Erfahrungen zusammengetragen. Es ist uns eine besondere Ehre ihn als ersten Gastlehrer in unserem neuen Dojo begrüßen zu dürfen.
Bilder vom Seminar
Juni 99
Uchi Deshiiii....!! Ein weiterer Schritt zum 'richtigen' Dojo wurde getätigt. Wir begrüßen den ersten Uchi Deshi. Es ist ein alter Bekannter, Gerard Peters aus Luxemburg (siehe Deshi), der auch schon Hausschüler in San Leandro war. Bis zum Ende der Woche kann man ihn unter erreichen.
Budo-Udo ist 5. Kyu. Mit Bravour bestand Udo Seidel seinen Test am 2.6.99. Wieder einmal gibt es ein paar Bilder.
Pat Hendricks in Germany. Unsere Lehrerin und die "Mutter" unseres Dojos unterichtete ein Seminar in Ingolstadt. Mittlerweile mit dem 6.Dan geschmückt, zog sie auch die Aufmerksamkeit eines regionalen Fernsehsenders auf sich. Unserer fünfköpfigen Delegation wurde zudem noch eine besondere Ehrung zuteil. Für deo Shomen unseres neuen Dojos überreichte sie eine kleine Statue der Göttin der Kriegskünste und der Leidenschaft aus ihrem persönlichen Besitz.
Bilder vom Seminar
Mai 99
Es ist vollbracht! Unser Dojo ist eröffnet. Die Feier war sehr gut besucht und damit ein großer Erfolg. Wir schätzen, daß ca. 200 Leute dort waren, die Demos anschauten und sich am tollen Essen, sowie an Tee und Kuchen gütlich taten. Alle Prüflinge bestanden mit fliegenden Fahnen! Mehr noch als bei den Vorführungen zeigten alle Schüler jedoch bei der Organisation und der Durchführung der Feier tolles Aikido, eine reibungslose, spontane Zusammenarbeit im Fluß mit den Notwendigkeiten.
Leider waren wir so beschäftigt, daß die digitale Kamera kaum zum Einsatz kam. Für ein Gruppenfoto jedoch hat es gelangt. Außerdem wurde ein professionelles Video erstellt das Dojoimpressionen, die Prüfungen und den größten Teil der Demos, unterlegt mit Musik und gut geschnitten, zeigt. Kopien kann man bei uns für DM 10,- beziehen.
Virtueller Dojorundgang wurde neu erstellt! Der Rundgang zeigt das Dojo ein paar Tage nach der Eröffnung. Zu finden ist er unter dem Kapitel "Der Ort des Weges"
Neue Jugendgruppe beginnt! Aufgrund der überraschenden Selbstorganisation einer Gruppe von Heranwachsenden im Alter von 11 bis 15 Jahren, wird im Dojo eine Jugendgruppe eröffnet. Zunächst wird nur Mittwochs zwischen 18:00 und 19:00 Uhr trainiert. Nach ein paar Wochen können diese Schüler auch am sonntäglichen freien Training teilnehmen. Wenn sich die Gruppe bewährt steht außerdem die Einrichtung eines weiteren Termins in der Woche aus. Der Unterricht wird von Jan Zinndorf und Carsten Landeck (siehe Deshi) geleitet.
Es gibt auch ein Gruppenfoto, hmm.. zwei
April 99
Nach Monaten harter, entbehrungsreicher Arbeit der Schüler ist es endlich soweit. Wir feiern die offizielle Eröffnung des neuen Dojos. Die Feierlichkeiten beginnen am Sonntag den 25.4.1999 um 11:00 und dauern an bis 19:00.
Zu jeder vollen Stunde gibt es eine Aikidodemonstration. Für das leibliche Wohl werden asiatische Snacks und exotische Tees dargereicht. Wir freuen uns über jeden interessierten Besucher und ein zahlreiches Erscheinen. Bitte die.Anfahrtsskizze beachten. Demoplan:
- 11:00 - Yoga Warmup
- 12:00 - Prüfung der Anfänger zum 6. Kyu
- 13:00 - Demo I und Kinderdemo
- 14:00 - Demo II
- 15:00 - Prüfung von Carsten Landeck zum 3. Kyu
- 16:00 - Demo I
- 17:00 - Demo II
- 18:00 - Unterrichtsdemo, oder gegebenenfalls Jam Session der anwesenden Aikidolehrer
- 19:00 - Abschlußdemo
Februar 99
Eine Anfahrtsskizze zum neuen Dojo, für die Leute die es bisher verzweilfelt gesucht haben, wurde unter dem Menüpunkt Das neue Dojo eingefügt.
Januar 99
30 Jahre Aikido in Göteborg, Schweden. Wir waren dabei, und haben wieder einige Bilder mitgebracht. Das Jubiläumsseminar mit Sensei Ulf Evenas fand vom 2. bis zum 6. Januar statt. Bilder.
Die Bilder vom Miles Kessler Seminar galten lange Zeit als verschollen. Nun sind sie jedoch unter mysteriösen Umständen wieder aufgetaucht und können exklusiv nur bei uns bestaunt werden. Folgt diesem Link.
Dezember 98
Mit Bravour bestanden am 17.12.98 Jutta Jänsch und Johannes Sauter ihre Prüfungen zum 5. Kyu. Sempai Jörg meinte, daß die beiden schon lange überreif waren. Leider ward die Kamera vergessen, so daß es keine Bilder gibt. Dennoch herzlichen Glückwunsch.
Unsere Weihnachtsfeier beginnt am Montag den 14.12. (O-Sensei's Geburtstag) um 20:00 Uhr. Statt des Anfängertrainings wird also gegessen und zelebriert. Der Ort ist das Restaurant Mexico Lindo, Adolf-Kolping-Str. 17 in Mainz, in der Nähe der Fußgängerzone. Auf zu Nachos und Quesadillas!
November 98
Bilder von Jan. Jan hat seinen Reisebericht um ein paar schöne fotographische Aufnahmen erweitert. Schaut also nochmal in sein Tagebuch und versucht die Links zu finden!
September 98
Neue Anfängergruppe wird im Oktober zusammengestellt. Diese Gruppe trainiert 4 Monate lang jeden Montag von 20:00 bis 22:00. Intensiv werden dort die Grundlagen der Fallschule vermittelt, sowie einige Basisübungen und Techniken. Nach Abschluß des Kurses können die Teilnehmer auch Dienstags und Donnerstags trainieren. Das freie Training am Sonntag von 10:00 bis 12:00 ist weiterhin für alle Grade offen. Interessierte wenden sich bitte an Kontakt
Jan in San Leandro!! Unser beliebter Mitschüler Jan verließ am 2.9.98 die Republik um sich in Kalifornien von Sensei Pat Hendricks (6. Dan) intensiv unterrichten zu lassen. Er wird dort für knapp zwei Monate Hausschüler sein und ein wenig auf Jirka's Pfaden wandeln. Doch jede Erfahrung dort ist einzigartig. Wir können nahezu live dabei sein, denn Jan's Reisebericht ist online und aktuell einzusehen.
1. Mail vom 9.9.98 , 2. Mail vom 14.9.98 , 3. Mail vom 22.9.98, 4. Mail vom 28.9.98, 5. Mail vom 12.10.98, 6. Mail vom 23.10.98
Ziegelei-Kido-Fest II! Am 6.9.98 waren wir wieder zu Gast in der Alten Ziegelei in Mainz Bretzenheim. Schwerpunkt unserer Demonstration war die Entwicklung von den grundlegenden Waffenübungen, über die Katas, den Kumitachi und Kumijo,bis hin zu sehr dynamischen waffenlosen Formen des Trainings. Es war ein großer Spaß für uns, und hoffentlich auch für unsere Zuschauer, die trotz eines leichten Nieselschauers ausharrten und das Geschehen aufmerksam verfolgten.
Bilder von der Demo
August 98
Herzlichen Glückwunsch: Am Montag den 3. August war es endlich soweit. Sonja und Dieter - unsere beiden Müllers - wurden vor staunendem Publikum und kritischen Senseis (Jörg und Jirka) zum 4. Kyu geprüft. Wie schon bei den letzten Prüfungen entging unserer kleinen Kamera kein Detail. Ein kurzer Bilderbogen illustriert das Geschehen.
Juli 98
Sensei Ulf Evenas in Seibersbach. Der beliebte Vertreter des Iwama Ryu Aikido in Europa, Ulf Evenas, 6. Dan aus Götheborg, unterrichtete einen Lehrgang im Hunsrück vom 10.-12. Juli. Das Aiki Dojo Mainz konnte wieder tatkräfige Unterstützung leisten und bedankt sich für das zahlreiche Erscheinen der Aikidoka aus ganz Deutschland und die Organisation durch die Frankfurter Aikidogruppe um Ursula und Andreas Wiemann.
Bilder vom Lehrgang.
Bill Witt Sensei in Zürich! Jörg und Jirka hatten die Möglichkeit eine seltene Gelegenheit wahrzunehmen. Bill Witt, 6. Dan, einer der frühen Pioniere des Aikido, unterrichtete am 4. und 5. Juli ein Seminar in Zürich. Sensei Witt studierte noch unter O-Sensei und war einer der ersten Nichtjapaner, der in Iwama als Hausschüler studierte.
Bilder vom Wochenende.
Mai 98
Erfolg in den USA! Der Besuch von Jirka und Nici, sowie von Jörg Sempai, bei unserer Lehrerin Pat Hendricks war ein tolles Erlebnis und ein großer Erfolg. Während unseres knapp dreiwöchigen Aufenthaltes im April wurde Jörg zum 3. Dan, und Nici zum Shodan geprüft. Unsere Freizeit nutzten wir zudem um unglaubliche Postkartenfotos zu machen und die Umgebung zu Lande, zu Wasser und aus der Luft zu erkunden. Die Bilder müßt ihr euch unbedingt ansehen.
Die absoluten Aikidopostkarten.
Der Abend von Nici & Jörg's Prüfung.
Die Prüfung von Jennifer & Ami.
Verschiedenes.
Februar 98
Prüfungen zum 4. Kyu legten am 19.2.98 Carsten Landeck aus Wiesbaden und Gerard Peters aus Luxemburg ab. Besonders freuten wir uns über den Besuch von Sylvia, 1. Dan von Meister Asai und Gerard's Lehrerin in Trier, die der Prüfung beiwohnte. Mit ihrer Energie und den für uns ungewohnten Techniken sorgte sie zudem für ein tolles und interessantes Training. Bilder der Prüfung.
Nachtrag: Ende Januar bestand Johannes Sauter die Prüfung zum 6. Kyu!
Januar 98
Pat Hendricks 6. Dan! Mitte Januar wurde es offiziell gefeiert: Unsere Meisterin Pat Hendricks wurde zum 6. Dan befördert. Weitere Lehrer der Aikido Association of Northern California denen eine Promotion zuteil wurde waren:
Kim Peuser (6. Dan), Hoa Newens (6. Dan), Bernice Tom (6. Dan), Kayla Feder (5. Dan), und der in Berlin unterrichtende Wolfgang Baumgartner (5. Dan).
November 97
"Körperwelten", die umstrittene Ausstellung im Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim, haben wir am Sonntag den 16.11.97 betreten. Neun Deshi erhielten faszinierende Einblicke in den menschlichen Körper, die uns bestimmt in Zukunft auch im Training begleiten werden. Informationen zur Ausstellung, die bis zum 1.2.98 geplant ist, erhält man unter 0621/4298-9. Gruppenfoto
Oktober 97
Prüfungen zum 5. Kyu legten am 21.10.97 Sonja und Dieter Müller ab. Andreas bestand die seine zum 4. Kyu und verläßt das Dojo um nach Neustadt an der Weinstraße zu ziehen. Er möchte aber denoch versuchen wenigstens alle zwei Wochen unserem Training beizuwohnen.
September 97
Ziegelei-Kido-Fest! Am 7.9.97 hatten wir die Möglichkeit auf dem Ziegeleifest in Mainz-Bretzenheim die Kunst des Friedens zu demonstrieren. Inmitten einiger anderer Attraktionen konnten wir so viele Zuschauer für Aikido begeistern. Es wurden viele Aspekte der Kunst angerissen und insbesondere die verschiedenen Level des Trainings veranschaulicht. So hatte vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen jeder seine Aufgabe in der Show. Danke an Bettina, Dieter, Sonja, Andreas, Michael, Nici und Jörg.
Bilder von der Demo
Juni 97
15 Jahre Takemusu Aiki Deutschland wurde am 28.6.97 bei unseren Senseis Ute & Mark van Meerendonk in Schwickartshausen gefeiert. Nici wurde zum 1. Kyu geprüft.
Ein kleiner Bilderbericht